PFLEGEVERSICHERUNG-TARIF.de
03606 – 6 07 10 82

Tel.: 03606 – 6 07 10 82 | Informationsportal: Gesetzliche & Private Pflegeversicherung

News

Pflegereform 2023 / 2024 in der gesetzlichen Pflegeversicherung

Pflegereform 2023 / 2024 ➽ Zahlen | Daten | Fakten Inhaltsverzeichnis 1. Pflegereform 2023 / 2024 ➽ Übersicht / Zusammenfassung 2. Beitrag & Leistungen gesetzliche Pflegeversicherung ab 2024 3. Leistung bei Pflege durch Angehörige 4. Leistung bei Pflege durch den ambulanten Pflegedienst 5. Leistung bei vollstationärer Pflege 6. Fazit 7. Ehegattenunterhalt | Ø Pflegekosten | Checkliste | [...]

Corona / COVID 19: Aktuelle Lage in der Pflege und in Pflegeheimen

Aktuelle Lage in Pflegeheimen im Bezug auf Corona Kein Thema beherrscht die momentane Nachrichtenwelt so sehr wie das Coronavirus, Corona oder auch Covid 19. Kein Tag vergeht, an dem nicht neue Erkenntnisse über die Virusinfektion ans Licht dringen oder widerrufen werden. Covid 19, das zu einer ganzen Familie von vielen verschiedenen Coronaviren gehört, ist noch weitestgehend unbekannt. Deshalb ist es auch nicht sonderlich erstaunlich, dass fast wöchentlich neue Erkenntnisse ans Tageslicht kommen. [...]

Separate Demenzgeldversicherung

Demenzgeldversicherung Der Münchener Verein bietet mit Ihrem Tarif Deutsche DemenzVersicherung eine reine Demenzgeldversicherung an. Variationen der Demenzgeld-Versicherung Es besteht die Möglichkeit, die Deutsche DemenzVersicherung einzeln, als Ergänzung oder Zusatz zu einer bereits bestehenden privaten Pflegeversicherung, oder in Kombination mit der Deutschen Privat Pflege vom Münchener Verein abzuschließen. Eigenschaften der DemenzgeldVersicherung Demenztagegeld nach Feststellung einer mittelschweren Demenz. Leistung unabhängig von Pflegestufen oder Pflegegraden. Leistung ohne Kostennachweis und ohne zeitliche Begrenzung für jeden [...]

Pflegereform 2015

Die neue Pflegereform 2015 Das Bundeskabinett hat einen ersten Gesetzesentwurf zur Stärkung der Pflege beschlossen. Demnach sollen die Leistungen ab dem 1. Januar 2015 für Pflegebedürftige und deren Angehörige verbessert werden. Desweitern soll es Änderungen zum Pflegebedürftigkeitsbegriff geben. Die wichtigsten Punkte der geplanten Pflegereform haben wir für Sie zusammengestellt: Pflegeleistungen Die Pflegeleistungen sollen ab Januar 2015 um 4 % steigen - das sieht dann wie folgt aus: Pflegesätze [...]

Stationäre und häusliche Pflege im Überblick

Mit zunehmendem Alter beginnt bei den meisten Menschen auch der körperliche Verfall. Das zieht irgendwann nach sich, dass der betroffene Senior Hilfe, bzw. Pflege benötigt. Bei vielen Senioren kommt mit steigendem Alter noch Demenz hinzu. Durch das Pflegegesetz sind die verschiedenen Pflegegrade der Pflege geregelt. Die Pflegeintensität ist von dem körperlichen und geistigen Verfall der jeweiligen Person abhängig. Es wird unterschieden in ambulante Pflege, häusliche Pflege mit 24 Stunden Betreuung und stationäre [...]

Pflegestützpunkte sind wichtige Anlaufstellen

In Deutschland finden die meisten Pflegestützpunkte auf Länderebene statt. Als ortsnahe, zentrale Anlaufstellen können sie schnell und barrierefrei von jedermann in Anspruch genommen werden. Dabei kommt es nicht darauf an, welchem Träger die jeweiligen Pflegestützpunkte unterstehen. Sie beraten neutral und unparteiisch, unabhängig von vorliegenden Krankheitsbildern oder Behinderungen. Individuelles Fallmanagement Die Beratung und Koordination erfolgt durch spezielle Fachkräfte, die sich durch ein Studium zur Sozialarbeit oder abgeschlossene pflegerische Ausbildungen qualifizieren. Die [...]

Nach oben