Private Pflegezusatzversicherung
Vergleichsergebnis sofort verfügbar
Versorgungslücke schließen
kostenloses Angebot anfordern
Tarifbeschreibung Nürnberger Pflegeversicherung: PAS / PASR
Der Tarif PAS / PASR von der Nürnberger Pflegezusatzversicherung gehört zu den starren bzw. statischen Tarifen in der privaten Pflegeversicherung. Bei einem starren Tarif kann der Versicherungsnehmer die finanziellen Leistungen für den Pflegegrad 5 selber festlegen. Die Leistungen der restlichen Pflegegrade 1 – 4 sind prozentual von der gewünschten Absicherung aus Pflegegrad 5 abhängig. Die Nürnberger bietet mit den Bausteinen PAS bzw. PASR 2 verschiedene Tarifvarianten an. Im Tarif PAS ist die Altersrückstellung zu 100% von Beginn an im Beitrag enthalten. Deshalb bleibt der Einstiegsbeitrag über die komplette Laufzeit stabil. Der Tarifbaustein PASR kann in Kombination mit dem Baustein PAS von Versicherungsnehmern im Alter von 24-49 Jahren abgeschlossen werden. Dadurch werden die Altersrückstellungen auf 50% reduziert und der Startbeitrag entsprechend gesenkt. In diesem Falle wird der Tarif PASR zum 50. Lebensjahr in den Tarif PAS überführt und der Beitrag entsprechend angepasst.
Lesen Sie hierzu auch unseren Beitrag: Private Pflegeversicherung ohne Altersrückstellung Vor- und Nachteile
Zusatzbausteine:
PASS: Assistanceleistungen im Versicherungsfall (z.B. Pflegeberatung, Menüservice, Haushaltshilfen, Haustierbetreuung uvm.)
Den Tarif Nürnberger PAS/PASR finden Sie natürlich auch in unserem Vergleichsrechner.
Gesundheitsfragen im Tarif PAS/PASR der Nürnberger
Bei Kindern und Jugendlichen (bis 15 Jahre) gilt unter 13 oder über 33.
Dieser berechnet sich wie folgt:
Teilen Sie das Körpergewicht in KG durch die Körpergröße in Meter. Das Ergebnis nochmals durch die Köpergröße in Meter teilen.
Beispiel:
Gewicht 85 kg und Körpergröße 1,80 m
85 / 1,8 = 47,22 / 1,8 = 26,2 BMI.
2Besteht bereits eine Pflegebedürftigkeit
oder wurde jemals ein Antrag auf Leistungen aus einer privaten oder gesetzlichen Pflegeversicherung gestellt oder liegt ein Grad der Behinderung (GDB) von mehr als 50% vor?
3Wurde bei Ihnen in den letzten 5 Jahren
vor Antragstellung eine der genannten Erkrankungen oder Folgen diagnostiziert oder behandelt?
Angeborene oder entwickelte Fehlbildung, Arteriosklerose, Blutgerinnungsstörung, Chromosomale Erbkrankheiten, Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Chronisches Nierenversagen oder Dilaysepflicht, Chronische Lungenerkrankungen, (z. B. COPD, Lungenfibrose, obstruktives Schlafapnoesyndrom),
Diabetes mellitus, Erkrankungen des Nervensystems (z. B. Amyotrophe Lateralsklerose, Multiple Sklerose, Epilepsie, Demenz), Gefäßaneurysmen, Herzinfarkt oder Koronare Herzkrankheit, HIV, Leberzirrose, Mukoviszidose, Osteoporose, Paresen (schlaff oder spastisch), Rheumatische Erkrankungen, Strukturelle Herzerkrankungen, Alkohol-, Drogen- und Medikamentensucht, Systemische Muskeldystrophien, Bösartige Tumorerkrankungen/Malignome, Hepatitis B, C, D, Zerebrovaskuläre Erkrankungen (z. B. TIA, Apoplex Hirnblutung), Zustand nach Transplantationen
Beitragsentwicklung Nürnberger Pflegezusatzversicherung PAS
Im Jahr 2018 wurde der Tarif eingeführt. Seitdem entwickelten sich die Beiträge für unseren Musterkunden wie folgt.
Eintrittsalter | |||
---|---|---|---|
Jahr | 30 Jahre | 50 Jahre | 60 Jahre |
2018 | 28,50€ | 72,80€ | 122,95€ |
2019 | 28,50€ | 72,80€ | 122,95€ |
2020 | 28,50€ | 72,80€ | 122,95€ |
2021 | 35,30€ | 83,35€ | 136,20€ |
Vorgaben zur Beitragsentwicklung (Musterkunde)
Die oben ausgewiesenen Beiträge wurden anhand der folgenden Vorgaben ermittelt.
Pflegegrad | Häusliche Pflege* | Vollstationäre Pflege |
---|---|---|
1 | 150 Euro | 150 Euro |
2 | 450 Euro | 1500 Euro |
3 | 900 Euro | 1500 Euro |
4 | 1200 Euro | 1500 Euro |
5 | 1500 Euro | 1500 Euro |
*(durch Angehörige, Laien oder ambulanten Dienst)
Wann wurden die letzten Beitragsanpassungen im Tarif Nürnberger PAS durchgeführt?
01.01.2021
Die Nürnberger führt / führte zum Jahreswechsel 2020/2021 eine Beitragserhöhung in der privaten Pflegeversicherung PAS / PASR durch. Je nach Alter der versicherten Person wurden die monatlichen Beiträge bei unserem Musterkunden um 6% bis 12% angehoben.