Private Pflegezusatzversicherung

Vergleichsergebnis sofort verfügbar

Versorgungslücke schließen

kostenloses Angebot anfordern

JETZT VERGLEICHEN!
Anbieter einer privaten Pflegeversicherung vergleichen

Private Pflegezusatzversicherung

Vergleichsergebnis sofort verfügbar

Versorgungslücke schließen

kostenloses Angebot anfordern

JETZT VERGLEICHEN!

Private Pflegezusatzversicherung

Vergleichsergebnis sofort verfügbar

Versorgungslücke schließen

kostenloses Angebot anfordern

JETZT VERGLEICHEN!

Bis zum Lebensende in den eigenen vier Wänden zu wohnen, ist der Traum der meisten Deutschen. Heute ist das dank umfassender Pflegeangebote für alle Schweregrade möglich. Die komfortabelste Lösung für den Pflegebedürftigen ist dabei eine Hilfsperson, die mit ihm gemeinsam im Haus lebt. Dieses Modell ist durch die EU-weite Arbeitnehmerfreizügigkeit heute für finanziell abgesicherte Rentner und Pensionäre bezahlbar. Geschulte Pflegekräfte aus osteuropäischen Staaten kümmern sich vergleichsweise kostengünstig um ihre Schützlinge. Doch es gibt klare gesetzliche Vorschriften für diese Beschäftigungsverhältnisse. Wer sich nicht daran hält, muss mit einer Klage wegen Schwarzarbeit und daraus folgenden hohen Zahlungen rechnen.

Agenturen vermitteln Arbeitskräfte

Zuverlässigkeit und Professionalität sind unabdingbare Qualitätsmerkmale für eine gute Pflegerin. Doch wie kann man eine entsprechende Fachkraft aus Polen, Tschechien oder einem anderen osteuropäischen Land finden? Auf eigene Faust zu suchen ist aufwändig und wenig erfolgversprechend. Inzwischen haben sich seriöse Agenturen etabliert, die vor Ort Arbeitnehmer für Deutschland anwerben. Zwei Modelle stehen dem suchenden Pflegebedürftigen dabei zur Verfügung. Zum einen gibt es solche, die sich ausschließlich auf die Vermittlung geeigneter Bewerberinnen beschränken. Dafür berechnen sie eine einmalige Provision. Ein Tipp für Interessenten, die lieber mit einer deutschen Institution zusammenarbeiten: Auch die Agentur für Arbeit vermittelt Arbeitnehmer für die häusliche Betreuung, und das kostenlos.

Ausländische Pflegekräfte

In jedem Fall ist der Arbeitgeber für alle weiteren notwendigen Formalitäten zuständig und voll verantwortlich. Ein Arbeitsvertrag ist ebenso Pflicht wie die Anmeldung beim Finanzamt und die Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen. Der bürokratische Aufwand ist am Anfang nicht unerheblich. Doch bietet diese Form der Beschäftigung einen großen Vorteil. Der Arbeitsvertrag kann individuell ausgestaltet werden. Zudem ist garantiert, dass der Pflegebedürftige durchgehend von einer ihm vertrauten Kraft betreut wird.

Leistungspaket bei Agentur buchen

Ein Erfolgsmodell sind Agenturen für ausländische Pflegekräfte, die ihren Kunden die gesamte Bürokratie inklusive der Lohnzahlungen abnehmen. Sie schlagen ihren Kunden aus ihrem Personalstamm Pflegerinnen vor. In der Regel kann man zwischen drei verschiedenen Bewerbern wählen. Einen Anspruch auf den ständigen Einsatz der ausgewählten Pflegerin gibt es jedoch nicht. Nachteilig ist bei diesem System sicher, dass sich der Pflegebedürftige möglicherweise nach einiger Zeit auf ein neues Gesicht einstellen muss. Doch die Vorteile überwiegen. Der Kunde muss weder im Urlaubs- noch im Krankheitsfall für Vertretungskräfte sorgen. Eine konstante Betreuung ist also gesichert.

Die Leistungen werden ebenso in einem Vertrag festgelegt wie die Kosten, die in einem monatlichen Festbetrag zu überweisen sind. Der Kunde weiß also von vornherein, wie teuer die Betreuung zu Hause für ihn ist. Wie viel jedoch seine Pflegerin davon als Lohn erhält, kann er nicht beeinflussen. Das ist zwischen der Agentur und ihren Angestellten geregelt. Die Agenturen versichern ihren Arbeitskräfte in ihrem Heimatland nach dortigem Recht. Jeder seriöse Vermittler kann deshalb seinen Kunden ein E-101-Formular und eine A1-Bescheinigung vorlegen. In ihnen wird bestätigt, dass Sozialversicherungsbeiträge und Steuern gezahlt werden.