Flexible oder statische Pflegezusatzversicherung? Welche Variante ist besser?

Private Pflegezusatzversicherung

Vergleichsergebnis sofort verfügbar

Versorgungslücke schließen

kostenloses Angebot anfordern

JETZT VERGLEICHEN!
Anbieter einer privaten Pflegeversicherung vergleichen

Private Pflegezusatzversicherung

Vergleichsergebnis sofort verfügbar

Versorgungslücke schließen

kostenloses Angebot anfordern

JETZT VERGLEICHEN!

Private Pflegezusatzversicherung

Vergleichsergebnis sofort verfügbar

Versorgungslücke schließen

kostenloses Angebot anfordern

JETZT VERGLEICHEN!

Unterschied zwischen flexiblen & statischen (starren) Pflegezusatz-Tarifen

Die Unterscheidung zwischen flexiblen und statischen bzw. starren Tarifen trifft man vorrangig bei einer Pflegetagegeldversicherung oder bei einem Kombinationstarif aus Pflege Bahr + Pflegetagegeld an.

Starre /Statische Pflegetagegeld Tarife

Bei einem starren bzw. statischen Tarif können Sie die gewünschte Absicherung nur für den Pflegegrad 5 (oder vereinzelt Pflegegrad 4) festlegen, die restlichen Pflegegrade werden je nach Gesellschaft und Tarif automatisch prozentual festgelegt.

Beispiel

  • Gesellschaft: VKB (Versicherungskammer Bayern)
  • Tarif: Pflege Premium

Wenn Sie einen Tagessatz von 50,-€ also 1500,-€ in Pflegegrad 5 vereinbaren, erhalten Sie in den restlichen Pflegegraden folgende Leistungen.

Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5
10% 30% 60% 90% 100%
150,-€ 450,-€ 900,-€ 1.350,-€ 1.500,-€
Grad 1 Grad 2 Grad 3 Grad 4 Grad 5
10% 30% 60% 90% 100%
150,-€ 450,-€ 900,-€ 1.350,-€ 1.500,-€

Flexible Pflegetagegeld Tarife

Bei einem flexiblen Tarif können Sie die gewünschte Absicherung für jeden einzelnen Pflegegrad individuell festlegen. Zusätzlich haben Sie bei einzelnen Gesellschaften sogar die Möglichkeit die Leistungen in den einzelnen Pflegegraden bei ambulanter- und stationärer Pflege unterschiedlich zu gestalten.

Beispiel Pflegegrad 1 Pflegegrad 2 Pflegegrad 3 Pflegegrad 4 Pflegegrad 5
1 0,-€ 0,-€ 0,-€ 900,-€ 1.500,-€
2 0,-€ 450,-€ 750,-€ 1.200,-€ 1.800,-€
3 150,-€ 300,-€ 900,-€ 1.350,-€ 2.100,-€
4 600,-€ 600,-€ 600,-€ 2.100,-€ 2.400,-€
Bsp. Grad 1 Grad 2 Grad 3 Grad 4 Grad 5
1 0,-€ 0,-€ 0,-€ 900,-€ 1.500,-€
2 0,-€ 450,-€ 750,-€ 1.200,-€ 1.800,-€
3 150,-€ 300,-€ 900,-€ 1.350,-€ 2.100,-€
4 600,-€ 600,-€ 600,-€ 2.100,-€ 2.400,-€