Private Pflegezusatzversicherung jetzt vergleichen!
Pflegezusatzversicherung Vergleich | Schützen Sie sich und Ihre Familie vor den finanziellen Folgen einer Pflegebedürftigkeit!
Inhaltsverzeichnis
Pflegezusatzversicherung Vergleich ➽ Online Rechner
Jetzt schnell, einfach & unkompliziert die Anbieter einer Pflegezusatzversicherung vergleichen.
Für wen ist eine Pflegezusatzversicherung sinnvoll?
Egal ob Arbeitnehmer, Selbstständige, Beamte oder Rentner eine Pflegezusatzversicherung ist für alle sinnvoll, da:
- die gesetzliche Pflegeversicherung nur eine Basisabsicherung bietet
- die durchschnittliche Pflegelücke 2610€ pro Monat beträgt (Ø-Zuzahlung im Pflegeheim)
- auch bei Pflege zu Hause erhebliche Kosten anfallen
- jeder 2 Mann und 3 von 4 Frauen im Laufe ihres Lebens pflegebedürftig werden
Auch für junge Menschen ist eine Pflegezusatzversicherung sinnvoll, denn auch Unfälle und Krankheiten können zur Pflegebedürftigkeit führen.
Vorteile und Nachteile der privaten Pflegezusatzversicherung
In der folgenden Übersicht werden die wichtigsten Vor- und Nachteile (Pro & Contra) der privaten Pflegezusatzversicherung dargestellt. Gerade durch den demografischen Wandel werden die Kosten einer Pflege auch in Zukunft weiter ansteigen. Die Vorsorge mithilfe einer privaten Pflegezusatzversicherung ist in jedem Fall vorteilhaft und sinnvoll.
Leistungen & Varianten einer Pflegezusatzversicherung
Pflegetagegeld (Unsere Empfehlung) | Pflege Bahr | Kombitarife (Pflegetagegeld + Pflege Bahr) |
Pflegerente | Pflegekosten | |
---|---|---|---|---|---|
Leistungen frei verfügbar? | Ja | Ja | Ja | Ja | Nein, Kostennachweis erforderlich |
Leistung auch bei häusliche Pflege? | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja, aber kritisch bei Pflege durch Laien (fehlender Kostennachweis) |
Förderfähig? | Nein | Ja | Ja | Nein | Nein |
Wartezeiten? | meist 0 Jahre | generell 5 Jahre | 0 – 5 Jahre | 0 – 3 Jahre | 0 – 3 Jahre |
Beitragsbefreiung im Leistungsfall? |
Ja, teilweise | Nein | Ja, teilweise | Ja, teilweise | Ja, teilweise |
Werden Gesundheitsfragen gestellt? | Ja | Nein | Ja | Ja | Ja |
Absicherungshöhe frei wählbar? | Ja | Nein, meist max. 600,-€ in Pflegegrad 5 |
Ja, teilweise | Ja | Ja |
Beitrags- entwicklung |
Gut | Risiko: keine Gesundheitsfragen = hohe Schadensquote | Risiko: wegen integrierten Pflege Bahr Tarif | Gut, aber generell zu teuer | Gut |
Dynamik | Ja | Teilweise | Ja | Ja | Ja |
Kosten einer Pflegezusatzversicherung
Die Höhe der monatlichen Kosten einer Pflegezusatzversicherung ist vom Eintrittsalter der zu versichernden Person, sowie von der gewünschten Absicherungshöhe abhängig. Auch Vorerkrankungen können in Form eines Risikozuschlages den monatlichen Beitrag erhöhen.
So finden Sie die passende Pflegezusatzversicherung
Vielfalt kennzeichnet die Angebote an Pflegezusatzversicherungen. Allein aufgrund der großen Anzahl an Versicherungsgesellschaften und Tarifvarianten ist es ohne Vergleichsrechner schlicht unmöglich, die für Sie beste Pflegezusatzversicherung zu finden. Dabei ist ein Pflegezusatz Vergleich unbedingt angeraten, sind doch die Tarifunterschiede und Beiträge teilweise beträchtlich.
Die 70 / 70 Regel –> Legen Sie Ihren Fokus auf die richtigen Pflegegrade
- Ca. 70% der aktuell Pflegebedürftigen befinden sich in den Pflegegraden 2 und 3.
- Ca. 70% der aktuell Pflegebedürftigen werden zuhause gepflegt.
Pflegezusatzversicherung: Die richtige Höhe der Absicherung
Die Deckungslücken zwischen den Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung und dem tatsächlichen finanziellen Bedarf liegen weit auseinander. Bei durchschnittlichen Kosten und der heutigen Leistung der gesetzlichen Pflegeversicherung sollten bei häuslicher sowie stationärer Pflege, folgende monatlichen Leistungen vereinbart werden, um die Kosten größtenteils abgedeckt zu wissen.
Pflegegrad | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
---|---|---|---|---|---|
Pflege Zuhause | 450€ | 750€ | 1.200€ | 1.950€ | 2.400€ |
Vollstationäre Pflege | 450€ | 2.400€ | 2.400€ | 2.400€ | 2.400€ |
*(durch Angehörige, Laien oder ambulanten Dienst)
Pflegezusatzversicherung ohne Gesundheitsprüfung
Gerade für Menschen mit Vorerkrankungen ist es oft sehr schwer, eine passende Pflegezusatzversicherung zu finden.
Wir haben für das Thema Pflegezusatzversicherung ohne Gesundheitsprüfung eine spezielle Unterseite erstellt, wo wir auf die folgenden Themen eingehen.
- Pflegezusatz-Tarife ohne Gesundheitsprüfung
- Pflegezusatz-Tarife mit einfacher Gesundheitsprüfung
- Anonyme Risikovoranfrage
- Krankheitsfilter im Vergleichsrechner
- Übersicht versicherbarer Vorerkrankungen
mehr zu diesem speziellen Thema: Pflegezusatzversicherung ohne Gesundheitsprüfung
Test & Testsieger
Im Jahr 2021 hat im Auftrag von Focus Money das Deutsche Finanz-Service Institut (DFSI) die Anbieter einer Pflegetagegeldversicherung unter die Lupe genommen. Anbieter wie die Allianz, DKV oder die HanseMerkur erzielten mit ihren Produkten die Gesamtnote „Hervorragend“.
Testsieger Statische Pflegetagegeld-Tarife
Versicherer | Tarif | 25 Jahre | 35 Jahre | 45 Jahre | 55 Jahre | Gesamtnote |
---|---|---|---|---|---|---|
Allianz | PflegetagegeldBest (PZTB03) | Hervorragend | Hervorragend | Hervorragend | Hervorragend | Hervorragend |
DKV | Pflege Tagegeld PTG | Sehr Gut | Hervorragend | Hervorragend | Hervorragend | Hervorragend |
HanseMerkur | PG + PGA + PGS | Hervorragend | Hervorragend | Hervorragend | Sehr Gut | Hervorragend |
Barmenia | Pflege 100 | Gut | Sehr Gut | Sehr Gut | Sehr Gut | Sehr Gut |
R+V | PflegeVorsorge premium (PM) | Gut | Sehr Gut | Sehr Gut | Sehr Gut | Sehr Gut |
Testsieger Flexible Pflegetagegeld-Tarife
Versicherer | Tarif | 25 Jahre | 35 Jahre | 45 Jahre | 55 Jahre | Gesamtnote |
---|---|---|---|---|---|---|
Dt. Familien- versicherung |
DFV-DeutschlandPflege | Sehr Gut | Sehr Gut | Sehr Gut | Gut | Sehr Gut |
INTER | Quali Care | Gut | Gut | Hervorragend | Hervorragend | Sehr Gut |
ARAG | IndividualPflege PIN | Gut | Gut | Gut | Gut | Gut |
AXA | Pflegevorsorge Vario | Befriedigend | Gut | Sehr Gut | Sehr Gut | Gut |
Concordia | PG2, PG3, PG4, PG Plus | Befriedigend | Befriedigend | Gut | Gut | Gut |
Den vollständigen Test von Focus Money 2021 sowie weitere Testergebnisse von Finanztest / Stiftung Warentest oder Ökotest finden Sie auf der folgenden Seite.
Statistik
Private Absicherung ist wichtig! Bereits heute werden jeder zweite Mann und drei von vier Frauen im Laufe ihres Lebens pflegebedürftig. Die durchschnittliche Pflegedauer beträgt 7,2 Jahre.
Formen & Absicherungsvarianten