Tarifbeschreibung Concordia Pflegeversicherung: PG1, PG2, PG3, PG4
Bei diesem Pflegezusatz Tarif von der Concordia handelt es sich um eine Kombination aus 4 verschiedenen Tarifbausteinen (PG1, PG2, PG3, PG4). Jeder einzelne Tarif erbringt unterschiedliche Leistungen in den einzelnen Pflegegrade.
Tarifbausteine
PG 1: Grad 1=100% | Grad 2=250% | Grad 3=250% | Grad 4=250% | Grad 5=250%
PG 2: Grad 2=100% | Grad 3=100% | Grad 4=100% | Grad 5=100%
PG 3: Grad 3=100% | Grad 4=125% | Grad 5=125%
PG 4: Grad 4=100% | Grad 5=250%
Die Tarifbausteine können entweder alleine oder auch in Kombination abgeschlossen werden.
Zusatzbausteine:
Pflege Plus: Assistanceleistungen bis 7.500€ pro Versicherungsfall (z.B. Pflegeberatung, Menüservice, Wohnungsreinigung, Haustierbetreuung uvm.)
Den Tarif Concordia PG 1-4 finden Sie natürlich auch in unserem Vergleichsrechner.
Gesundheitsfragen im Tarif PG1-4 der Concordia
1Haben Sie innerhalb der letzten 10 Jahre
Leistungen aus einer Pflegeversicherung, Blindengeld oder Rente wegen Unfall, Berufs- oder Dienstunfähigkeit bzw. Erwerbsminderung erhalten, haben Sie einen anerkannten Grad der Behinderung (MdE, GdB) von mindestens 50 % oder wurde ein entsprechender Antrag gestellt bzw. ist dies beabsichtigt?
2Besteht oder bestand innerhalb der letzten 5 Jahre
eine der folgenden Erkrankungen/Diagnosen: (Falls aufgrund der aufgeführten Erkrankungen/Diagnosen innerhalb des Fragezeitraums Behandlungen (z. B. Untersuchungen, Medikationen) stattgefunden haben, ist diese Fragestellung ebenfalls mit „Ja“ zu beantworten.)
Körperliche bzw. geistige Entwicklungsverzögerung, Gedächtnisstörung, Geistige Behinderung, Depression, Schizophrenie, Gehirnblutung, Hirntumor, Alzheimer, Demenz, Parkinson, Schlaganfall, Epilepsie, Multiple Sklerose, Amyotrophe Lateralsklerose, Myasthenie, Amputation, Lähmungen bzw. Schwäche von Gliedmaßen, Blindheit, Arterienverkalkung, Koronare Herzkrankheit, Angina pectoris, Herzinfarkt, Herzschwäche, Herzklappenfehler, Tumor-/Krebserkrankung, Leukämie, Lymphome, Lungenemphysem, Lungenfibrose, COPD, HIV-Infektion/Aids, Hepatitis, Leberzirrhose, Nierenerkrankungen (außer Nierensteine und Nierenbeckenentzündungen), Diabetes mellitus, Osteoporose, Rheumatische Erkrankungen, Alkohol-, Medikamenten- oder Drogenabhängigkeit?
Beitragsentwicklung Concordia PG 1-4
Im Jahr 2017 wurde der Tarif aktualisiert und vom System der Pflegestufen auf Pflegegrade umgestellt. Seitdem entwickelten sich die Beiträge für unseren Musterkunden wie folgt.
Eintrittsalter | |||
---|---|---|---|
Jahr | 30 Jahre | 50 Jahre | 60 Jahre |
2017 | 17,25€ | 51,48€ | 86,39€ |
2018 | 17,25€ | 51,48€ | 86,39€ |
2019 | 21,82€ | 58,59€ | 93,73€ |
2020 | 21,82€ | 58,59€ | 93,73€ |
2021 | 29,05€ | 71,62€ | 111,56€ |
2022 | 29,05€ | 71,62€ | 111,56€ |
Vorgaben zur Beitragsentwicklung (Musterkunde)
Die oben ausgewiesenen Beiträge wurden anhand der folgenden Vorgaben ermittelt.
Pflegegrad | Häusliche Pflege* |
Vollstationäre Pflege |
---|---|---|
1 | 150 Euro | 150 Euro |
2 | 525 Euro | 525 Euro |
3 | 825 Euro | 825 Euro |
4 | 1050 Euro | 1050 Euro |
5 | 1275 Euro | 1275 Euro |
*(durch Angehörige, Laien oder ambulanten Dienst)
Wann wurden die letzten Beitragsanpassungen im Tarif Concordia PG 1-4 durchgeführt?
01.01.2021
Die Concordia führt / führte zum Jahreswechsel 2020/2021 eine Beitragserhöhung in der privaten Pflegeversicherung PG 1-4 durch. Je nach Alter der versicherten Person wurden die monatlichen Beiträge bei unserem Musterkunden um 18 % bis 33 % angehoben. Hierbei ist zu beachten, dass die Beiträge jüngerer versicherter Personen stärker angehoben wurden als die der älteren Personen. Dies wird unter anderem durch die aktuelle Niedrigzinsphase hervorgerufen.