Tarifbeschreibung Hallesche Pflegeversicherung: OlgaFlex
Lesen Sie hierzu auch unseren Beitrag: Private Pflegeversicherung ohne Altersrückstellung Vor- und Nachteile
Den Tarif Hallesche OlgaFlex finden Sie natürlich auch in unserem Vergleichsrechner.
Gesundheitsfragen Hallesche Pflegezusatzversicherung OlgaFlex
1Ist eine der zu versichernden Personen
werdende Mutter oder werdender Vater (auch bei beabsichtigter Adoption)?
2Besteht eine
3Besteht eine anerkannte Schwerbehinderung
(Grad der Behinderung/GdB oder Minderung der Erwerbsfähigkeit/MdE) von mindestens 50% oder eine kindliche Entwicklungsstörung (Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten wie Lese-, Rechtschreib- und/oder Rechenstörung zählen nicht dazu)?
4Besteht oder bestand in den letzten 5 Jahren eine der folgenden Krankheiten oder Fehlbildungen?
Erkrankungen des Gehirns oder des Zentralnervensystems:
Alzheimer, Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), Chorea Huntington, Creutzfeldt-Jakob-Krankheit, Demenz, Epilepsie, Hirnblutung, Hirntumor, Hirnschädigung, Hydrozephalus, infantile Zerebralparese, Lähmung, Multiple Sklerose (MS), Parkinson, Polyneurophatie, Schlaganfall, Spina bifida, Wachkoma
Erkrankungen des Herzens oder der Gefäße:
Aneurysma, Angina pectoris, arterielle Verschlusskrankheit, Arteriosklerose, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, koronare Herzkrankheit, medikamentös behandelter Bluthochdruck
Erkrankungen der Nieren:
Chronisches Nierenversagen, chronische Niereninsuffizienz, Harnstauungsniere, Zystennieren
Erkrankungen der Lungen:
Asthma bronchiale, chronische obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Lungenemphysem, Schlafapnoe-Syndrom
Erkrankungen der Verdauungsorgane oder Stoffwechselerkrankungen:
Chronische Hepatitis, Colitis ulcerosa, Diabetes mellitus, Leberfibrose, Leberzirrhose, Morbus Crohn, Mukoviszidose, primär biliäre Zirrhose, Schrumpfleber, Zystenleber
Erkrankungen des Muskel-Skelettsystems:
Armamputation, Beinamputation, Bechterew, Glasknochenkrankheit, Hüftarthrose, Marmorknochenkrankheit, Muskeldystrophie, Osteoporose, rheumatische Erkrankung
Sonstige Erkrankungen:
Bösartige Neubildung (Krebserkrankung), HIV-Infektion, psychische Erkrankung, Alkohol-, Drogen- oder Medikamentenabhängigkeit, Down-Syndrom, Sarkoidose
Beitragsentwicklung Hallesche Olga Flex mit 100% Altersrückstellungen
Im Jahr 2017 wurde der Tarif aktualisiert und vom System der Pflegestufen auf Pflegegrade umgestellt. Seitdem entwickelten sich die Beiträge für unseren Musterkunden wie folgt.
Eintrittsalter | |||
---|---|---|---|
Jahr | 30 Jahre | 50 Jahre | 60 Jahre |
2017 | 29,50€ | 71,00€ | 115,50€ |
2018 | 32,50€ | 74,50€ | 119,00€ |
2019 | 32,50€ | 74,50€ | 119,00€ |
2020 | 36,50€ | 82,50€ | 130,50€ |
2021 | 41,00€ | 91,50€ | 144,00€ |
2022 | 44,50€ | 97,50€ | 152,50€ |
Vorgaben zur Beitragsentwicklung (Musterkunde)
Die oben ausgewiesenen Beiträge wurden anhand der folgenden Vorgaben ermittelt.
Pflegegrad | Häusliche Pflege* |
Vollstationäre Pflege |
---|---|---|
1 | 150 Euro | 150 Euro |
2 | 450 Euro | 1500 Euro |
3 | 1050 Euro | 1500 Euro |
4 | 1500 Euro | 1500 Euro |
5 | 1500 Euro | 1500 Euro |
*(durch Angehörige, Laien oder ambulanten Dienst)
Wann wurden die letzten Beitragsanpassungen im Tarif Hallesche OlgaFlex durchgeführt?
01.05.2022
Die Hallesche Krankenversicherung führt / führte zum 01.05.2022 eine Beitragserhöhung in der privaten Pflegeversicherung OlgaFlex durch. Je nach Alter der versicherten Person werden bzw. wurden die monatlichen Beiträge bei unserem Musterkunden (siehe oben) um 5 % bis 9 % angehoben.
Hallesche OlgaFlex: Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB), Tarifbedingungen und mehr
Versicherungsbedingungen sind teilweise schwer zu lesen.
Bitte beachten Sie den Unterschied zwischen den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) und den speziellen Tarifbedingungen.
Beispiel:
Auszug AVB
Welche Wartezeit muss verstrichen sein, bevor der Versicherungsschutz beginnt?
-
- Dauer der Wartezeit
Die Wartezeit beträgt 3 Jahre. Sie entfällt bei Unfällen.
- Dauer der Wartezeit
Auszug Tarifbedingungen
-
- Muss eine Wartezeit verstrichen sein, bevor der Versicherungsschutz beginnt?
Die Wartezeit nach der Allgemeinen Regelungen zum Baustein entfällt.
- Muss eine Wartezeit verstrichen sein, bevor der Versicherungsschutz beginnt?
➽ Fazit: Es gibt keine Wartezeiten
PDF Dokumente: